Nach einer Nacht und einem Tag auf Flughäfen und im Flugzeug sind wir recht müde aber sonst gut angekommen, aus dem tropisch-schwülen Manila zurück ins herbstliche Frankfurt. Am 29.11. sehen wir uns wieder zum Nachtreffen. Wir sind gespannt, wie es weitergeht, wie sich unsere Erfahrungen im weiteren Prozess der Kirchenentwicklung niederschlagen werden.Robert
Kategorie-Archive:Allgemein
Moloch Manila – Die erste Etappe zurück in unsere Welt
Morgendliches Bibelteilen: Lukas: Heilung der 10 Aussätzigen. Es geht um das Wunder der Heilung von 10 Leprakranken, Jesu Zuwendung zu den Ärmsten der Armen, den aus der Gesellschaft Ausgestoßenen. Es geht auch um die Dankbarkeit für unsere alltäglichen „Wunder“, unsere privilegiertes Leben. Eine Dankbarkeit, die wir allzu leicht vergessen. Letzter Tag vor dem morgigen Abflug. …
„Moloch Manila – Die erste Etappe zurück in unsere Welt“ weiterlesen
Kontrastprogramm
Nach dem dichten „Exposure“-Programm der letzten Tage gönnen wir uns einen Tag Urlaub im Paradies. Von Iloilo, Boomtown und Hauptstadt von Panay, sind wir zur kleinen Insel Naburot übergesetzt. Uns erwartet eine kleine Bucht mit Sandstrand unter Palmen, drumherum zauberhafte Pavillons. Toni, der Besitzer (lebte in den 80ern einige Jahre in Deutschland), bewirtet uns mit …
Christliche Basisgemeinden (BEC) at Work, Teil 2
Glücklicherweise kein Taifun, wie vor 6 Jahren, der vielen das Leben gekostet und fast allen viel Elend gebracht hat, sondern strahlend blauer Himmel und ein Bilderbuch-Sonnenaufgang über dem Meer, den ich auch dadurch genießen kann, dass mein Handy streikt und ich vor Sorge, zu verschlafen, schon vor 6 Uhr auf den Beinen bin. Heute stand …
„Christliche Basisgemeinden (BEC) at Work, Teil 2“ weiterlesen
BECs at Work
Unsere Beiträge kommen jetzt etwas unregelmäßig, weil wir viel unterwegs sind und nicht an jedem Übernachtungsort WiFi haben. Nach der Anreise erhielten wir gestern Nachmittag durch das Diözesanteam der BECs eine Einführung in die Organisation und ihre Arbeit. Was mir hängen geblieben ist: Der Taifun „Yolanda“ (auf den Philippinen hat er einen anderen Namen) am …
Halb Abreise, halb Aufbruch
Heute ist der letzte Tag, bevor wir uns der Exposure „aussetzen“. Nach dem morgentlichen Bibelteilen auf besondere Weise erhalten wir einen Überblick über die (Entwicklungs-) Geschichte der Basis Ecclesial Communities (BECs) und das Reifen des Konzepts der partizipativen Kirche durch die Erfahrungen in den „Barangays“ (Nachbarschaften) im Laufe der Jahre. Es wird mir bewusst, dass …
Ausflug in die Berge
Nach einer schwülen Nacht hat es etwas abgekühlt. Ich genieße dieses Licht, diese Stimmung am frühen Morgen. Die Luft ist noch klar, aber im Westen, über der Nachbarinsel Panay, türmen sich schon wieder die Wolken auf, und die aufgehende Sonne bringt die Hitze zurück. Wie gestern wollen wir unser morgendliches Bibelteilen im offenen Pavillon im …
Tag der Visionen
Nicht träumen für die Menschen, sondern mit den Menschen träumen.Die Vision für eine partizipatorische Kirche. Sie beginnt mit der Einbeziehung der Menschen mit ihren alltäglichen Problemen und Erwartungen an die Kirche. Auf den Philippinnen gehören neben dem Religiösen gleichermaßen Themen auf dem ökonomischen, sozialen, politische und Umweltsektor. Die Kirche sieht sich als der Ort, an …
Bibel teilen – Brot teilen – Leben teilen
Mich bewegt noch unser Besuch in einer ländlichen Basisgemeinschaft, einige Kilometer außerhalb von Bacolod. Auf der Fahrt unterhalte ich mich mit Father R… (?) über seine Arbeit. Er wirkt auf mich sehr ruhig, fast ein wenig traurig. Er erzählt von seiner Versetzung in diese riesige Pfarrei, wovon er nicht begeistert war. Dass er in seiner …
zu Besuch in einer Pfarrei
Heute wieder ein spannendes Gemisch von Theorie und Praxis, von Kopf und Herz. Zu Beginn die beruhigende Entlastung: Wir müssen nicht selbst die Wunder vollbringen, aber den Raum/die Möglichkeiten für Gott schaffen, diese zu tun, wie in Johannes 6 der kleine Junge mit den 5 Broten und den 2 Fischen, der Ausgangspunkt dafür, dass alle …